Die Antonov 225 für Frühaufsteher
Nur vier Wochen nach dem letzten Aufenthalt stattete das weltgrößte Frachtflugzeug, die Antonov 225, dem mitteldeutschen Airport ihren insgesamt 18. Besuch ab.
Diesmal handelte es sich jedoch nicht um einen Tankstopp, sondern die Maschine wurde mit über 180 Tonnen Maschinenteilen beladen.
Die Landung des Giganten erfolgte am 11. Dezember 2015 um 13.12 Uhr. Leider konnte ich diesmal nicht vor Ort sein.
Allerdings wollte ich mir den Start keinesfalls entgehen lassen. Die Wetterprognose sah vielversprechend aus und auch der kurz nach Sonnenaufgang angesetzte Starttermin ließ auf stimmungsvolle Fotos hoffen.
Nach einigen Überlegungen positionierte ich mich, zusammen mit dutzenden anderen Schaulustigen, am Ende der Runway 26L.


Das gab mir auch die Gelegenheit zu einigen Fotos während der Startvorbereitungen und beim Rollen zum Start.










Um 9.23 Uhr war es dann soweit. Die AN-225 erhob sich in den morgendlichen Himmel Richtung Turkmenbashi (KRW) in Turkmenistan. Nach einem weiteren Stopp in Almaty (ALA) in Kasachstan folgte das letzte Teilstück zum Zieflughafen im chinesischen Shijiazhuang (SJW).
Shopping-Tipps für Fans der Antonov AN-225*
Fotopositionen bei diesem Trip
*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt diese Seite mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Dem Käufer entstehen dadurch keine Nachteile.